1.Männer : Spielbericht (2018/2019)
3. Spieltag - 01.09.2018 15:00 Uhr
FSV GW Blankenhain | SG Traktor Teichel | |||
![]() |
1 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
D. Voll | O. Lange | ||
F. Schaft (80' L. Harant) |
M. Trinkler | ||
M. Hofmann (82' P. Reuße) |
L. SorgeC | ||
T. Simla | D. Schaft | ||
R. Minks | B. Gotsch | ||
O. Sternberg |
Spielstatistik
Tore
Martin TrinklerAssists
Danny SchaftGelbe Karten
Lucas Sorge, Oliver LangeZuschauer
230Torfolge
1:0 (45') | Martin Trinkler (Danny Schaft) |
1:1 (75') | SG Traktor Teichel per Elfmeter |
1:2 (79') | SG Traktor Teichel |
Bittere Heimniederlage im Derby gegen die Traktoristen aus Teichel
Heute einmal der Spielbericht aus Sicht der SG Traktor Teichel
Teichel dreht Spiel zum Derbysieg
Die Partie der Städtenachbarn hatte eine gute Publikumsresonanz gefunden. Die Zuschauer sahen eine Begegnung auf Augenhöhe, in welcher, was den Begriff Kombinationsfußball betrifft, allerdings keine Bäume entwurzelt wurden. Die Last des Derbys schien schwer auf den Schultern zu liegen.
Das Spiel lebte von den zahlreichen Standards und häufigen weiten Anspielen auf die Angriffsspitzen. Diese mussten dann aber – und das galt für beide Teams- wiederholt in Unterzahl agieren, was nicht allzu oft unmittelbare Gefahr hervorrief, weil die Deckungsarbeit vor den Strafraumgrenzen vollzogen werden konnte. So entsprangen die ersten Offensivaktionen von Grün-Weiß einigen Freistößen und einem Einwurf, welcher den immer wieder für Unruhe sorgenden Lange erreichte, der aus Nahdistanz abziehen konnte, aber in Teichels TW Rößler seinen Meister fand. Gleiches Rezept probierte wenig später Traktors Staskewitsch. Um seinen Einwurf zu vollenden bemühten sich in Tornähe gleich zwei einer Mitspieler, denen jedoch ein Verteidiger der Lindenstädter die Kugel vom Fuß holte und zur Ecke bugsierte. Dann ein echter Knaller. Breuker zog von der linken Seite eine Granate ab. Die Querlatte rettete für die Gastgeber (41.). Diese gingen quasi mit dem Pausenpfiff in Führung. Einen Eckball nahm Schaft aus Nahdistanz direkt. Teichels Schlussmann reagierte stark, konnte aber nur noch abklatschen. Der Ball prallte dem goldrichtig stehenden Trinkler an den Körper und landete im Netz zum 1:0 (45.).
Die Startphase in Hälfte zwei ging an die Gastgeber und dies vor allem an deren ständige Gefahrenquelle Lange. Wiederholt ließ er seine Gegenspieler auf der linken Blankenhainer Angriffsseite aussteigen. Mal geriet ein Versuch zum Querpass, dann hielt TW Rößler seinen scharfen Schuss und eine weitere Eingabe fingen die Teicheler ab. Diese merkten nun aber, dass sie mehr tun müssen, soll nicht ein zweiter Treffer fallen. So begann ihre beste Phase. Zunächst kratzte Grün-Weiß-Keeper Sternberg einen Distanzknaller von Dörfler über die Latte, dann verzog Schröter aus 16 m nur knapp. Mit der Hereinnahme von Kirchhof stabilisierte Trainer Liebers sein Mittelfeld, dort wurden plötzlich mehr Zweikämpfe gewonnen und somit Impulse nach vorn gesetzt. Als die Gastgeber in der 75. Minute Lukas Baumgart in Torraumnähe von den Beinen holten, kam der Strafstoßpfiff sofort. Dörfler verwandelte sicher zum 1:1. Vier Minuten später legten die Ministädter nach. Ein feines Anspiel von B. Amthor nahm L. Baumgart auf, um die Kugel platziert zum 1:2 zu versenken. Gleich danach rettete ein Verteidiger der Platzherren nach der Dublette von Schröter und Amthor auf der Linie. In der 90. Minute ging der eingewechselte Franke im Mittelfeld auf und davon, legte präzise auf den in der Mitte laufenden Kirchhof ab, der allerdings knapp vorbei schoss. Vielleicht hätte er noch drei, vier Meter laufen sollen. In der Nachspielzeit versuchte sich Trinkler noch einmal. Rößler war auf der Hut und lenkte den Ball zur nichts einbringenden Ecke.