1.Männer : Spielbericht
9. Spieltag - 15.02.2025 14:00 Uhr
SV Germania Ilmenau | FSV GW Blankenhain | |||
![]() |
4 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
T. Berger (87' E. Weichold) |
|||
T. SimlaC | M. Stephan (72' A. Bayani) |
||
K. Stephan | |||
P. Anding (46' S. Schön) |
L. Meister | ||
E. Knappe (46' M. Trinkler) |
V. Kraft | ||
L. Golm | P. Hause | ||
O. Sternberg |
Spielstatistik
Gelbe Karten
Patrick Hause, Martin TrinklerZuschauer
50Torfolge
1:0 (14') | SV Germania Ilmenau |
2:0 (84') | SV Germania Ilmenau |
3:0 (86') | SV Germania Ilmenau |
4:0 (90') | SV Germania Ilmenau |
Nichts zu holen im Nachholspiel in Ilmenau
Fußballbegeisterte mussten am Wochenende schon genau auf die Suche gehen, wenn sie Zuschauer eines Punkt- oder Testspiels sein wollten. Nahezu fast alle Partien fielen witterungsbedingt aus. Das Nachholspiel der Blankenhainer beim SV Germania Ilmenau war hiervon allerdings nicht betroffen. Die Hausherren bauten schon einige Tage vorher den Kontakt zum Schiedsrichter und Gastverein auf, denn der enge Terminkalender hätte eine nochmalige Spielverlegung auf ein Wochenende nicht mehr zugelassen.
Beide Teams mussten somit mit dem schneebedecktem Kunstrasen mit freigeschaufelten Linien zurechtkommen. Die spielerisch versierten Ilmenauer nahmen von Beginn an das Heft in die Hand, der Platz machte den ein oder anderen Angriff zu Nichte. Der Blankenhainer Fußball sollte und musste an diesem Tag nicht schön aussehen, effektiv wurde er aber auch nicht. Nach ein paar zuspielen im Mittelfeld war der Ball dann meist weg, lange Bälle landeten fast ausschließlich beim Gegner. Mit einem langem Ball kamen die Hausherren dann zur Führung, welche die Blankenhainer selbst auflegten. Da man den Ball im 16er nicht klären konnte, sagte Alzoughbi danke und staubte zum 1:0 ab (14.). Zuvor kam Kapitän Wolfenstetter nach einer Ecke zum Abschluss, die Direktabnahme landete aber über dem Kasten. Viel mehr Spannung wurde im ersten Durchgang nicht geboten.
Zur zweiten Halbzeit wechselte der FSV zweimal. Trinkler und Schön kamen für Knappe und Anding. Die Partie war im zweiten Durchgang durch das eine Tor lange offen. Die Blankenhainer hatten zwischenzeitlich auch eine Druckphase in der gegnerischen Hälfte, wobei vor dem gegnerischem Tor aber zu wenig Gefahr aufkam. Zwei Abschlüsse mittig aufs Tor war hier das gefährlichste für den gegnerischen Keeper. Das man dann in den letzten 6 Spielminuten noch drei Gegentore kassierten musste, ist mehr als ärgerlich und stellt das Ergebnis am Ende auch etwas zu hoch dar. Doch auch hier war man beim 2:0 nach einer Ecke wieder selbst schuld, da die Zuordnung nicht passte (84.). Tor Nummer 3, nach einem überraschendem Fernschuss, und Tor Nummer 4 erzielte der eingewechselte Kutzer in der 86. und 90. Minute.