C-Junioren : Spielbericht
13. Spieltag - 30.03.2025 11:00 Uhr
FSV GW Blankenhain | FC Einheit Bad Berka | |||
![]() |
2 | : | 3 | ![]() |
(2 | : | 1) |
Aufstellung
H. Gotsch | |||
F. Seidler | B. Hartung (50' J. Wötzel) |
||
L. Schulze (25' L. Kley) |
|||
J. Ziermann | P. Nießig | ||
H. Schmidt | D. Theil | ||
N. HenschelC | N. Werner | ||
A. Kley (36' L. Langenberg) |
Spielstatistik
Tore
2x Pascal Uwe NießigAssists
Lennox SchulzeTorfolge
0:1 (6') | FC Einheit Bad Berka |
1:1 (21') | Pascal Uwe Nießig (Lennox Schulze) |
2:1 (28') | Pascal Uwe Nießig per Elfmeter |
2:2 (62') | FC Einheit Bad Berka |
2:3 (65') | FC Einheit Bad Berka |
Sieg unnötig aus der Hand gegeben!
Im letzten Punktspiel vor der Ferien-Pause, sollte vor dem Pokalhalbfinale nochmal Selbstvertrauen getankt werden.
Bereits vom Anpfiff weg merkte man, wer hier „Herr im Hause“ war. Die Lindenstädter bestimmten die Partie und setzten mit Ziermanns Lattenknaller bereits nach zwei Minuten das erste Ausrufezeichen. Dennoch kam der Tabellenfünfte aus Bad Berka mit ihrem ersten Torschuss in der 06. Minute zur Führung. Nach einem Freistoß-Abpraller waren die Gäste gedanklich schneller und staubten zum 0:1 ab.
Blankenhain blieb unbeeindruckt. Angriffswelle um Angriffswelle rollte auf das Tor von Bad Berka zu. Immer wieder kombinierte man sich mit sehenswerten Angriffsfussball ins letzte Drittel. Dabei scheiterten Schlulze, Nießig, Kley und Seidler knapp. Den Gästen fiel dabei wenig bis gar nichts ein. Lange Bälle prägten ihre Partie. In der 21. Minute fiel dann der längst überfällige Ausgleich. Schulze setzte sich auf links stark durch und bediente in der Mitte Nießig, welcher überlegt einnetzte. Der Torschütze war es auch, der kurze Zeit später im Mittelpunkt stand. Nach einem klaren Foul an ihm im Strafraum, verwandelte er den fälligen Strafstoß sicher zum 2:1. In der Folge verpasste man die Führung auszubauen. Erst scheiterte Schmidt erneut am Aluminium und dann verpasste Gotsch freistehend.
Die zweite Hälfte plätscherte zunächst „vor sich hin“. Blankenhain schaltete in den Verwaltungsmodus und ließ den Ball laufen, während die Gäste weiterhin auf lange Bälle und Einzelaktionen setzten. Eine solche Einzelaktion ging auch dem Ausgleich hervor, als sich Aurin stark dursetzte und zum 2:2 traf. Beim Siegtreffer der Gäste übersah der insgesamt (auf beiden Seiten) schwache Unparteiische eine klare Abseitsstellung des Torschützen.
Die Partie wurde von beiden Seiten intensiv, aber immer fair geführt!
Nun heißt es volle Konzentration auf das Pokalhalbfinale an diesem Sonntag im Lindenstadion.
Anstoß gegen Einheit Rudolstadt ist 11:00 Uhr.