F-Junioren : Spielbericht (2017/2018)
3. Spieltag - 02.09.2017 09:00 Uhr
FSV GW Blankenhain | SV Arnstadt 09 II(zurückgezogen) | |||
![]() |
9 | : | 0 | ![]() |
(9 | : | 0) | ||
Außer Wertung |
Aufstellung
TOR | Dean Stephan (21' Hannes Lang) |
ABW | Ben Hartung (21' Max Kormann) |
Justin M. (21' Finn Pepe Ullsperger) | |
Nils Henschel | |
MIT | Lennox Schulze |
Luis Kley | |
Yannic Noah Kaufmann (21' Clemens Kerner) | |
STU | Torge Huskobla (21' Anton Kley) |
Ersatzbank | |
Anton Kley ( 21') | |
Clemens Kerner ( 21') | |
Finn Pepe Ullsperger ( 21') | |
Hannes Lang ( 21') | |
Max Kormann ( 21') |
Spielstatistik
Tore
5x Torge Huskobla, 2x Yannic Noah Kaufmann, Ben Hartung, Lennox SchulzeAssists
2x Luis Kley, Nils Henschel, Torge HuskoblaZuschauer
60Torfolge
1:0 (2') | Torge Huskobla |
2:0 (3') | Lennox Schulze |
3:0 (6') | Yannic Noah Kaufmann |
4:0 (7') | Torge Huskobla (Luis Kley) |
5:0 (8') | Yannic Noah Kaufmann (Torge Huskobla) |
6:0 (13') | Torge Huskobla |
7:0 (14') | Torge Huskobla |
8:0 (16') | Torge Huskobla |
9:0 (18') | Ben Hartung (Luis Kley) |
Ein Mutmacher
Heute konnten wir aus den Vollen schöpfen (fast alle Spieler waren am Start) und mit Torge und Yannic unterstützten 2 Veteranen der F-Jugend unseren Jungsturm. Sie mischten den Laden gehörig auf und zeigten unserem Jüngeren wie das mit dem Toreschießen geht. Ihrer spielerischen Klasse und dem guten Stellungsspiel waren die Arnstädter nicht gewachsen. Aber auch unsere Jüngeren ließen sich mitreißen und zeigten einige schöne Aktionen: wie Ben, Luis und auch Lennox, die ihr Können unter Beweis stellten. So gab es eine recht einseitige erste Halbzeit mit einem lustigen Toreschießen.
In Halbzeit 2 durften sich die Kleinen beweisen. Hier wurde es nicht mehr gefährlich. Die Abwehr hat wie gewohnt ihre Arbeit getan. Leider wurden aber auch wir nur noch einmal mit Anton und Ben vorm Tor gefährlich. Vorne bzw. im Mittelfeld wird viel zu oft dem Ball hinterhergeschaut und abgewartet was da nun wohl passiert anstatt aktiv zu werden, sich anzubieten, freie Räume zu besetzen und den der gerade auf dem Weg zum Tor ist zu unterstützen und eine Abspielmöglichkeit zu geben. Denn gerade der wird hierbei nur allzuoft von seinen Mannschaftskollegen alleingelassen. Und das heißt eben auch nicht sich zu dritt um den selben Ball zu balgen.
Wenn unsere Jungs das verstanden haben und umsetzten klappt das auch bei ihnen mit dem Toreschießen, wie in Halbzeit 1. Das wird schon.
Quelle: Robert Henschel