B-Junioren : Spielbericht (2017/2018)
12. Spieltag - 25.11.2017 12:30 Uhr
SC 1903 Weimar II | SG TSV 1864 Magdala | |||
![]() |
2 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
M. StaatzC | |||
V. Schreff | B. Neefe (72' S. Carl) |
||
C. Bartholmeß | T. Berger | ||
G. Beier | F. Weber | ||
O. Bartholomes | P. Herrmann | ||
H. Klauer | |||
T. Rosenow |
Spielstatistik
Tore
2x Manuel Staatz, Valentino SchreffAssists
Georg Beier, Sixten CarlGelbe Karten
Hagen Klauer, Manuel StaatzZuschauer
57Torfolge
0:1 (3') | Manuel Staatz (Georg Beier) |
1:1 (4') | SC 1903 Weimar II |
1:2 (68') | Valentino Schreff |
1:3 (79') | Manuel Staatz (Sixten Carl) |
2:3 (80') | SC 1903 Weimar II |
Mannschaftliche Geschlossenheit ist die "STÄRKE DER MANNSCHAFT"
Wieder einmal haben die Männer um Cheftrainer Danny Bartholomes bewiesen, daß die mannschaftliche Geschlossenheit die Stärke seiner Mannschaft ist. Und wieder war es das zu erwartende Spitzenspiel der B-Junioren-Kreisoberliga auf dem Lindenberg gegen die Reserve des SC 1903 Weimar. Im Lager der SG war man sich bewußt, das es ein richtungsweisendes, vor allem aber hartes Stück Arbeit werden würde. Mit von der Partie war auch wieder Georg Beier, der sich immer mehr dem schnellen Spiel und den Geflogenheiten seiner Mannschaft anpasst. Auf der Gegenseite hatte Cheftrainer Steffen Seymer wie schon im Hinspiel damit zu tun, überhaupt 11 Spieler auf den Platz zu bekommen. Das Spitzenspiel wurde geleitet vom Schiedsrichter Tim Sonnet. Vorweg, über die gesamte Spielzeit bot er eine ansprechende Leistung und harderte in keinster Weise mit seinen getroffenen Entscheidungen. Und so begann die Partie trotz aller personellen Schwierigkeiten pünktlich 12:30 Uhr. Unsere Mannschaft legte los wie die Feuerwehr. So dauerte es nur bis zur 3 Spielminute und es stand 0:1. Einen schnellen Angriff kann Manuel Staatz zur Führung abschließen. Die Vorarbeit kam hier von Georg Beier. Eine Minute später dann ein Lapsus im Defensivverbund unserer Mannschaft. Eine schon gedanklich geklärte Situation bringt den Ausgleich durch Maximilian Gille. Unsere Mannschaft wirkt nicht wirklich beeindruckt auf dies 1:1. Weiter spielen sie nach vorn und versuchen durch die vielen Angriffe über unsere schnellen Außenspieler Carlo Bartholmeß und Ben Neefe zum Erfolg zu kommen. 100 %-ige Chancen lassen wir liegen, manchmal fragt man(n) sich, .......wie schaffen wir das nur, solche Chancen nicht zu vereiteln. Mit dem 1:1 geht es in die Halbzeit. Die Ansprache vom Chef lässt sich hören und anschließend sehen. Gezielt nimmt er sich seine Spieler nacheinander vor und schwört sie auf die zweite Hälfte ein. Beide Teams kommen gut in das Spiel. Sehenswerter Fußball wir den anwesenden Zuschauern geboten. Wir haben aber die ersten guten Möglichkeiten. Wieder können wir diese herausgespielten guten Möglichkeiten nicht verwerten. Der Gastgeber bekommt nun ein wenig Aufwind und ist dem Führungstreffer näher als man glaubt. Wäre aber da nicht Valentino "Valle" Schreff. Plötzlich taucht in der 68 Spielminute Valle im Strafraum auf und platziert den Ball in die lange Ecke. 1:2!!! Wenig später setzt sich Sixten Carl gekonnt auf der Außenbahn durch, geht bist zur Grundlinie und bedient mit einem starken Rückpass Manuel Staatz, der diesen zum 1:3 verwertet. Mit dem Schlußpfiff kommt der Gastgeber durch Pascal Dünkel noch zur 2:3 Ergebniskosmetik. Es bleibt dabei, wir gewinnen diesen ersten Spieltag in der Rückrunde mit 2:3!!!! Glückwunsch an die Mannschaft, ein großes "DANKESCHÖN" an den 12 Mann ... nämlich unsere Eltern. Glückwunsch natürlich auch von beiden Vereinsvorständen der Spielgemeinschaft. Weiter geht es am 16.12.2017. Hier ist unsere Mannschaft noch einmal zur bevorstehenden Hallenkreismeisterschafts-Vorrunde unterwegs. (Infos dazu in den News)