B-Junioren : Spielbericht (2015/2016)
5. Spieltag - 25.10.2015 13:00 Uhr
FSV GW Blankenhain | VfB Oberweimar | |||
![]() |
3 | : | 4 | ![]() |
(2 | : | 2) |
Aufstellung
A. Kränert (47' A. Oschatz) |
M. Keßler | ||
T. Staatz (53' J. Hickmann) |
|||
C. Thäle (61' C. Grevelhörster) |
E. Knappe | ||
T. Sonnet | |||
J. KirchnerC | R. Reichmann | ||
A. Kohlmann | T. Ende | ||
L. Lincke |
Spielstatistik
Tore
Tony Staatz, Marco Keßler, Johannes HickmannZuschauer
55Torfolge
1:0 (11') | Marco Keßler |
2:0 (23') | Tony Staatz |
2:1 (38') | VfB Oberweimar |
2:2 (40') | VfB Oberweimar |
2:3 (49') | VfB Oberweimar |
3:3 (70') | Johannes Hickmann |
3:4 (73') | VfB Oberweimar |
Da war mehr drin
Die B-Junioren hatten im Kellerduell den VfB Oberweimar zu Gast und wollten unbedingt einen Sieg. Obwohl der Gast vom Anpfiff weg technische Vorteile aufwies, machten es die Hausherren mit Kampf und Einsatz wett. Und so war die Führung durch Marco Keßler (11.) nicht unverdient. Tony Staatz, der am Sonntag seinen 15. Geburtstag feierte, legte wenig später nach, erzielte aus kurzer Distanz das 2:0 (23.). Doch mit fortlaufender Spielzeit wurde der Gast aggressiver, die Blankenhainer hielten nicht mehr so dagegen wie in der Anfangsphase, einige vernachlässigten ihre Positionen und leisteten sich zu viele dumme Fouls, die den Gegner in seinen Aktionen stark machten. Kurz vor dem Seitenwechsel dann der Anschlusstreffer und noch vor dem Halbzeitpfiff der Ausgleichstreffer; bitter für die Heimstädt-Elf.
Im zweiten Abschnitt kam man nicht richtig in die Partie und der Gast aus Weimar erzielte sogar die Führung. Ein Gästespieler konnte nur vier Minuten nach Wiederanpfiff mit dem Ball am Fuß von der Eckfahne bis in den 5-Raum marschieren und wurde nicht angegriffen, obwohl mehrere Blankenhainer die Möglichkeit dazu hatten. Erst mit der Hereinnahme von Johannes Hickmann wurde das Offensivspiel wieder belebt und sich Chancen erspielt. Hickmann nutzte auch eine solche und erzielte das 3:3 (70.). Doch die Hintermannschaft war erneut nicht auf dem Posten, griff wieder nicht ein und der Gast konnte, wenn auch aus abseitsverdächtiger Position, den Siegestreffer markieren.
Fazit:
Da war mehr drin. Zu viele individuelle Fehler, zu überhastete und ungenaue Aktionen besiegelten die Heimniederlage.