Zwei Blankenhainer Tore sorgen für Unentschieden in Obernissa
Für das letzte Spiel in diesem Jahr hatten sich die grün-weißen Löwen nochmals einen Auswärtssieg auf die Fahne geschrieben, mussten sich aber am Ende mit einem unglücklichen Unentschieden zufriedengeben.
Die Hausherren waren von vornerein gedankenschneller und bissiger in den Zweikämpfen, besonders in der Mitte hatte Obernissa alle Freiheiten und wurden besonders durch ihren gut aufspielenden Friginal gefährlich. Die Blankenhainer kämpften sich dann aber Mitte der ersten Halbzeit in das Spiel und kamen so unter anderem durch Grätscher zu den ersten guten Abschlüssen. In der 36. Minute spielte Fischer dann einen scharfen Ball von der rechten Seite an Freund und Feind vorbei und Telle schob am langen Pfosten zur 1:0 Führung ein.
Im zweiten Durchgang verstärkten die Hausherren nochmals den Druck, die Abstände zwischen den Ketten waren bei den Löwen einfach zu groß. Doch besonders Knabe bekam in der Innenverteidigung immer noch ein Bein dazwischen und so kam man dann durch einen schnellen Gegenangriff über Berger, der Telle in den Lauf schickte zur 2:0 Führung. Der Treffer zählte jedoch aufgrund einer sehr fragwürdigen Abseitsentscheidung nicht. In der 75. Minuten kam Obernissa dann zum Ausgleich. Nach einem Standard lenkte Grätscher unglücklich das Leder ins eigene kurze Eck.
So blieb es am Ende beim 1:1. Die Blankenhainer Reserve geht nun nach 8 Spielen ungeschlagen in Folge, sowie Platz 2 in der Tabelle, in die Winterpause.
09.11.2023, Tobias Simla
Letztes Punktspiel des Jahres für die Löwen-Reserve
Recht zeitig in diesem Jahr, bedingt durch die geringe Ligastärke der 1. Kreisklasse, nimmt die Hinrunde für unsere 2. Mannschaft Mitte November schon ihr Ende. Man will sich ordentlich in die Winterpause verabschieden und muss dafür nochmal alle Kräfte für das Auswärtsspiel bei der SG Obernissa mobilisieren.
Es wird nicht leicht werden gegen die Hausherren, welche sich gerade im Aufwind befinden. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten haben sie sich mittlerweile auf Platz 6 hochgekämpft. Die letzten drei Spiele konnten sie allesamt gewinnen und wollen nun natürlich auch das letzte Heimspiel des Jahres erfolgreich gestalten.
Locke, Berger, Knabe & Co. wollen weiterhin oben mitspielen und die Legefelder nicht davonziehen lassen. Hierfür kann es demnach nur eine Zielstellung für das Wochenende geben.
Anstoß ist am Sonntag um 14 Uhr, geleitet wird die Partie von Christian Langbein vom SV Fortuna Großschwabhausen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.