1.Männer : Spielbericht (2021/2022)
5. Spieltag - 18.09.2021 15:00 Uhr
FSV GW Blankenhain | SG Haarhausen | |||
![]() |
1 | : | 2 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
L. SorgeC | |||
T. Telle (57' M. Al Darwish) |
V. Kraft | ||
M. Boy | |||
P. Möhwald (83' M. Stephan) |
C. Schachtschabel (72' C. Bartholmeß) |
||
T. Simla | D. Schaft | ||
R. Minks | A. Römer | ||
C. Bülling |
Spielstatistik
Tore
Lucas SorgeGelbe Karten
Lucas SorgeZuschauer
75Torfolge
0:1 (78') | SG Haarhausen |
0:2 (80') | SG Haarhausen |
1:2 (90') | Lucas Sorge per Freistoss |
Nur 15 gute Minuten gegen willensstärkere Gäste
Mit einer am Ende sehr enttäuschenden Leistung gegen Haarhausen verpasste man es, an den drei Top-Mannschaften dran zu bleiben. Einzig allein 15 Minuten im zweiten Durchgang zeigten eine kleine Leistungssteigerung, in denen man aber den Führungstreffer verpasste. Im direkten Gegenzug stellten die Gäste per Doppelschlag die Weichen auf Sieg.
Bereits im ersten Durchgang gingen die Blankenhainer mit einem schmeichelhaften 0:0 in die Kabine. Die Löwen ohne wirkliche Torchance, ohne Kampf und nötigen Biss. Haarhausen suchte auf der anderen Seite ein ums andere mal deren Goalgetter Glas, welcher aber noch nicht das Glück im Torabschluss haben sollte. Bei weiteren Abschlüssen musste Bülling zweimal zu packen, ansonsten gingen die Angriffe der Gäste am jeweils Tor vorbei.
Wie bereits erwähnt, erwischten die Blankenhainer im zweiten Durchgang die besten Minuten ihres Spieles. Die erste 100%ige Torchance hatte Marcel Boy nach Freistoß von Kapitän Sorge. Der Keeper kann diesen nur nach vorn abprallen, Boy legt die Kugel aber aus kurzer Distanz über den Kasten. Nur kurze Zeit später erneut Boy, welcher aber erneut mit einem Kopfball am Keeper scheiterte. Boy war es dann, welcher auf Außen für Kraft vorlegte, aber auch dieser am gut positionierten Torhüter nicht vorbei kam. Binnen drei Minuten (78./81.) machten es die Gäste dann auf der anderen Seite besser. Beim 0:1 kann Bülling einen Schuss aus der zweiten Reihe nicht entscheidend festhalten, sodass Moritz Freyberg noch abstauben kann. Beim 0:2 setzen sie sich über die Außen durch, bedienen Lukas Glas im Zentrum, welcher nicht lang fackelt und aus gut 18 m einnetzt. Sorges direkt verwandelter Freistoß in der Nachspielzeit zum 1:2 kam leider zu spät.