2.Männer : Spielbericht (2018/2019)
6. Spieltag - 30.09.2018 15:00 Uhr
SpVgg Kranichfeld II | FSV GW Blankenhain II | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(0 | : | 2) |
Aufstellung
D. BrücknerC | L. Harant | ||
J. Kirchner (72' C. Bartholmeß) |
|||
T. Telle | M. Pfeiffer (54' S. Seyfarth) |
||
P. Kästner | B. Idziak (46' M. Knabe) |
||
J. Ludwig | M. Holl | ||
O. Götschelt | |||
L. Lincke |
Spielstatistik
Tore
Jonas Kirchner, Denny BrücknerAssists
Tobias TelleGelbe Karten
Johannes Ludwig, Martin Holl, Jonas KirchnerGelb-Rote Karten
Carlo Bartholmeß (92')Zuschauer
45Torfolge
0:1 (1') | Jonas Kirchner (Tobias Telle) |
0:2 (30') | Denny Brückner |
1:2 (53') | SpVgg Kranichfeld II |
2:2 (90+3') | SpVgg Kranichfeld II |
In der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert
Blankenhains 2. Mannschaft wollte am Sonntag ihre kleine Serie nicht verlorener Spiele fortsetzen und liebäugelte insgeheim mit einem Dreier beim derzeitigen Tabellenletzten und Aufsteiger in die 1. Kreisklasse Mitte.
Doch der Nichtantritt von Kranichfelds 1. Männermannschaft am Samstag beim TSV Kromsdorf ermöglichte den Einsatz von zwei festgespielten Akteuren in deren Reserve. Die Grün-Weißen hätten aber nicht besser starten können, bereits in der 1. Minute gelingt Jonas Kirchner auf Vorlage von Tobias Telle schon das 1:0 für seine Elf. Das gab Selbstvertrauen und die Gäste erreichten leichte Überlegenheit, wobei der spielerische Moment doch etwas auf der Strecke blieb. Denny Brückner gelingt noch vor dem Seitenwechsel Treffer Nr. 2 (30.).
Mit Wiederanpfiff nimmt man die Aufgabe nicht mehr so ernst, Bruder Leichtsinn lässt grüßen und das bestraft der Gastgeber in der 53. Minute mit dem Anschlusstreffer. In der nun hektisch geführten Partie sollte der knappe Vorsprung über die Zeit gebracht werden, doch in der 93. Minute schlägt der Kranichfelder Sven Schenk zu und stellt den Ausgleich her.
Die kleine Serie ist zwar nicht gerissen, doch bei mehr Konzentration wäre hier mehr drin gewesen. Nun heißt es am kommenden Sonntag gegen die SG Eintracht Kirchheim erneut die Punkte im heimischen Stadion zu lassen – dazu muss aber mehr getan werden