1.Männer : Spielbericht (2017/2018)
13. Spieltag - 21.10.2017 15:00 Uhr
FSV GW Blankenhain | SC 1903 Weimar II | |||
![]() |
2 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
D. Brückner (83' L. Mirsch) |
|||
P. Anding (87' D. Schaft) |
|||
T. Simla | C. Saul (89' A. Romanus) |
||
R. MinksC | S. Rieth | ||
C. Hause | B. Gotsch | ||
C. König | P. Reuße | ||
M. Appelstiel |
Spielstatistik
Tore
Christoph König, Christian SaulAssists
Remo MinksGelbe Karten
Remo Minks, Steffen RiethZuschauer
85Torfolge
1:0 (20') | Christoph König (Remo Minks) |
2:0 (85') | Christian Saul |
Grün-Weißen feiern verdienten Derbysieg gegen alten Rivalen
Derby-Time war am Samstagnachmittag im Lindenstadion angesagt, das Wetter hielt wohl einige Zuschauer fern, zudem konnte der Gast auf keine mitreisenden Fans verzeichnen. Das Ziel der Grün-Weißen war klar formuliert: Es wird eine Partie auf Augenhöhe, die Serie von sieben in Folge nicht verlorenen Spielen soll nicht reißen.
Die Hausherren hatten in den ersten 25 Minuten leichte Feldvorteile, belagerten in regelmäßigen Abständen das gegnerische Tor, doch es dauerte bis zur 20. Spielminute, ehe der frühere SC-03-Akteur und heutige Abwehrchef der Grün-Weißen, Christoph König, die Führung herstellte. Kapitän Remo Minks legte das Leder auf, König köpfte unhaltbar für SC-03-Schlussmann Feuerstein ein. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene und offensiv geführte Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Das Manko bei den Hausherren – der letzte Pass in der Vorwärtsbewegung kam zu oft nicht an, Chance vertan. Mit 0:0 ging es zum Pausentee und Trainer Schaarschmidt forderte zu Recht nach Wiederanpfiff wieder mehr Biss und Mut.
Das setzten seine Schützlinge auch um, kurzweilig wurde die Partie weiter geführt, doch die sich in der Folge erspielten Möglichkeiten blieben erst einmal ungenutzt. Da scheiterte man am gut aufgelegten SC-03-Torwart, da war der Pfosten oder die Querlatte im Weg und nicht immer wurde die Eingabe präzise herein gebracht. Die Gäste hatten durch Steve Zelßmann, der in der 77. Minute frei vor Martin Appelstiel auftauchte, ihre wohl beste Gelegenheit, doch Blankenhains Keeper reagierte aus der kalten heraus überragend, lenkte den Ball über die Querlatte. In der 85. Minute war es dann erneut Christian Saul, der mit seinem Treffer zum 2:0 die Vorentscheidung herstellte. Über die rechte Seite kommend, zog er einfach mal drauf und mit etwas Unterstützung eines Gäste-Abwehrspielers landete das Leder im Kasten. Saul hatte wenig später eine weitere große Gelegenheit, der Ball strich aber am linken Pfosten dabei. So blieb es beim 2:0 und sechsten Sieg in Folge, was bedingt durch das bessere Torverhältnis Platz 2 in der Tabelle bedeutet.