2.Männer : Spielbericht (2016/2017)
23. Spieltag - 21.05.2017 15:00 Uhr
FSV GW Blankenhain II | Eintr. Kirchheim | |||
![]() |
3 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
M. Störtzer | K. Planert | ||
C. Reiber (80' M. Schwarzbach) |
|||
S. Seyfarth | J. Kirchner (75' P. Neubert) |
||
M. HollC | |||
O. Götschelt | |||
S. Reiber | J. Ludwig | ||
J. Kühnemund (34' T. Telle) |
|||
P. Langenberg |
Spielstatistik
Tore
2x Marco Störtzer, Jens KühnemundAssists
Oliver Götschelt, Kevin PlanertGelbe Karten
Sebastian Reiber, Marco StörtzerZuschauer
75Torfolge
0:1 (21') | Eintr. Kirchheim |
1:1 (26') | Jens Kühnemund per Freistoss |
1:2 (46') | Eintr. Kirchheim |
2:2 (53') | Marco Störtzer per Elfmeter (Kevin Planert) |
3:2 (58') | Marco Störtzer (Oliver Götschelt) |
Spielstarken Gegner durch hohen Kampf besiegt
Die Blankenhainer Reserve hatte den Tabellennachbarn (4.), die SG Eintracht Kirchheim zu Gast und wollte an die recht erfolgreiche Heimbilanz der Saison 2016/17 (acht Spiele in Folge nicht verloren) anknüpfen. Dabei musste man aber auf Christoph Schachtschabel, Bartozs Idziak und Dennis Schlövogt verletzungsbedingt verzichten. Kevin Planert stellte sich vom Team der 1. Mannschaft zur Verfügung.
Die erste Halbzeit ging klar an den Gast aus Kirchheim, der einen recht beeindruckenden Fußball spielte, nicht nur die Bälle hinten raus schlug, sondern mit guten Ballstafetten das Spiel eröffnete und immer wieder für Gefahr sorgte. Die Hausherren hatten vor allem im Mittelfeld ihre Probleme, hatten keinen richtigen Zugriff und hier lag auch der Ausgangspunkt für den Führungstreffer der Gäste nach 21 Minuten. Doch fünf Minuten später stellte Routinier Jens Kühnemund den Ausgleich her - aus halblinker Position nahe der Strafraumgrenze zirkelte er einen Freistoß in die Maschen. Für Kühnemund war wenig später das Spiel zu Ende, er zog sich eine Zerrung zu, musste nach 34 Minuten durch Tobias Telle ersetzt werden, Kapitän Martin Holl rückte auf die Liberoposition. Das 1:1 nahm man mit in die Kabine.
Der Anpfiff für die 2. Halbzeit war noch nicht verklungen, da stellte der Gast aus kurzer Distanz die erneute Führung her. Doch mit fortlaufender Spielzeit kämpften sich die Grün-Weißen regelrecht in die Partie, störten früher deren Aktionen, eroberten mehr den Ball und sorgten damit auch für Gefahr. Als Kevin Planert in Minute 53 in den Strafraum eindrang und leicht von den Beinen geholt wurde, entschied Schiri Machts auf Strafstoß, Marco Störtzer verwandelte sicher zum erneuten Ausgleich. Und fünf Minuten später, als er von Oliver Götschelt bedient wurde, mogelte sich der 39-jährige Angreifer geschickt durch den 16er, behauptet den Ball und bringt ihn zum 3:2 im Kasten unter.
Die Gäste erhöhten in der Folge noch einmal den Druck, doch das Abwehrbollwerk der Hausherren um Torwart Philipp Langenberg und Libero Holl hielt dicht.