1.Männer : Spielbericht (2014/2015)
17. Spieltag - 29.11.2014 14:00 Uhr
1.FC Greiz | FSV GW Blankenhain | |||
![]() |
7 | : | 2 | ![]() |
(3 | : | 0) |
Aufstellung
A. Zimare | |||
L. Sorge | |||
M. Trinkler | S. Olenberg | ||
L. Mirsch | M. Holl | ||
T. Dübler | S. Grün (41' S. Klein) |
||
P. Reuße | C. König | ||
M. Berg |
Spielstatistik
Tore
2x Sebastian KleinAssists
Martin TrinklerZuschauer
80Torfolge
1:0 (06') | 1.FC Greiz |
2:0 (27') | 1.FC Greiz |
3:0 (36') | 1.FC Greiz |
4:0 (60') | 1.FC Greiz |
5:0 (70') | 1.FC Greiz |
6:0 (73') | 1.FC Greiz |
6:1 (75') | Sebastian Klein (Martin Trinkler) |
7:1 (82') | 1.FC Greiz |
7:2 (85') | Sebastian Klein |
Bittere Auswärtspille
Zum letzten Punktspiel der Hinrunde 2014/15 hatten die Blankenhainer arge Besetzungsprobleme, reisten mit 13 Spielern, von denen noch fünf angeschlagen waren, nach Greiz. Dennoch wollten die Gäste keineswegs „Beton anrühren“ und sich vom Gastgeber keineswegs in die eigene Hälfte drücken lassen. Doch es kam anders. Die Hausherren konnten nach Belieben agieren, bei den Blankenhainern fehlte ganz einfach die Körpersprache und die Ballverluste waren unübersehbar. So hagelte es am Ende eine 2:7-Niederlage; lang lang ist es her, dass man 7 Gegentore hinnehmen musste.
Bereits nach 6 Spielminuten klingelte es das erste Mal im Tor von Mario Berg – er vertrat Grün-Weiß-Schlussmann Sebastian Möller hervorragend – und in der Folge hatten sie aufgrund ihrer Spritzigkeit klare Feldvorteile und entschieden die Partie mit zwei weiteren Treffen bereits bis zum Seitenwechsel. Das Offensivspiel der Gäste sah streckenweise so schlecht gar nicht aus, doch es fehlte die Konzentration, der letzte Pass kam oft nicht an. Möglichkeiten im ersten Durchgang hatten Martin Trinkler per Kopf nach einem Freistoß von Lorenz Mirsch und Sebastian Klein nach einer Trinkler-Vorlage.
Auch im zweiten Abschnitt setzte sich die Überlegenheit der Hausherren fort, bei den Grün-Weißen brachen alle Dämme und so hatte Gastgeber Greiz kaum Mühe das Ergebnis auszubauen. Der einzige Lichtblick in Abschnitt zwei waren die beiden Treffer von Sebastian Klein.
Am kommenden Samstag beginnt bereits die Rückrunde für die Grün-Weißen; man reist zum SV Jena-Zwätzen und will, nein muss, auf Wiedergutmachung setzen.