1.Männer : Spielbericht (2013/2014)
5. Spieltag - 14.09.2013 15:00 Uhr
FSV GW Blankenhain | Elstertal Silb/Cross | |||
![]() |
1 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
S. Klein | D. Voll (86' T. Simla) |
||
A. Zimare | M. Trinkler (66' B. Gotsch) |
||
D. Gießler | C. Hause (44' S. Grün) |
||
F. Günl | R. Minks | ||
P. Reuße | T. Dübler | ||
S. Möller-Döttger |
Spielstatistik
Tore
Martin TrinklerGelbe Karten
Philipp ReußeZuschauer
110Torfolge
1:0 (42') | Martin Trinkler |
Es kam wie angekündigt - ein "dreckiges 1:0"
Quelle: Thüringer Allgemeine:
Erleichterung bei Grün-Weiß Blankenhain. Der Landesklasse-Aufsteiger um Trainer Patrick Wagner feierte am fünften Spieltag endlich den ersten Saisonsieg. Dank einer starken kämpferischen Leistung gewannen die Gastgeber eine Partie auf mäßigem Niveau gegen den SV Elterstal Silbitz/Drossen mit 1:0 (1:0). „Wenn sich der Präsident einen knappen Sieg wünscht, soll er ihn auch kriegen“ hatte der Organisator der grün-weißen Verteidigung, Tobias Dübler, nach dem Spiel beim Siegesbier in der Kabine gut lachen. Der Blankenhainer Vereinsvorsitzende Volker Anding hatte im Vorfeld auf ein „dreckiges 1:0“ gehofft.
Die Gäste hatten in der ersten halben Stunde mehr Ballbesitz, blieben gegen die meist gut gestaffelte Blankenhainer Abwehr – zum ersten Mal mit Dennys Gießler als Abräumer auf der Sechser-Position – aber harmlos. Den ersten gefährlichen Versuch feuerte Christoph Hause ab – sein Schuss zischte aber am langen Pfosten vorbei. Im Gegenzug hatte Silbitz/Crossen nach einem Eckball die Führung auf dem Kopf, verfehlte den Kasten von Torwart Sebastian Möller jedoch knapp. Kurz vor der Halbzeit schloss Martin Trinkler eine Einzelleistung mit dem „goldenen Treffer“ ab. Der 23-jährige erzielte mit einem wuchtigen Distanzschuss sein drittes Saisontor – 1:0 (42.).
Zu Beginn des zweiten Abschnitts hätte Sebastian Klein den Sack frühzeitig zu machen können, Nach einem schnellen Angriff über Gießler und Trinkler scheiterte der Blankenhainer Torjäger aus kurzer Distanz jedoch am gegnerischen Keeper.