Integration durch Sport

1.Männer : Spielbericht (2010/2011)

Regionalklasse
17. Spieltag - 05.03.2011 14:00 Uhr
FC Einheit Bad Berka   FSV G-W Blankenhain
FC Einheit Bad Berka 1 : 1 FSV G-W Blankenhain
(0 : 0)

Spielstatistik

Tore

Sebastian Klein

Assists

Stefan Gehre

Torfolge

0:1 (64')Sebastian Klein (Stefan Gehre)
1:1 (90.+1')FC Einheit Bad Berka per Elfmeter

Südderby mit großen Emotionen

Das Rückspiel dieses Südderbys endete analog dem Hinspiel; wieder trennten sich beide Mannschaften mit 1:1, wobei die Grün-Weißen einem Sieg so nahe waren, wenn da nicht die Nachspielzeit gewesen wäre.

Die Blankenhainer reisten mit dem Handicap der verletzungsbedingten Ausfälle ihres Kapitäns Dennys Gießler und dem Mittelfeldregisseur Fabian Günl nach Bad Berka. Tobias Gotsch übernahm die Liberoposition, Tobias Schröder rutschte ins Mittelfeld. Vom Anpfiff weg entwickelte sich eine kurzweilige Partie mit schnellem Spiel, in dem es ordentlich zur Sache ging, die Gastgeber hier und da auch überhart agierten. Trotz des spielerisch leichten Übergewichtes des Blankenhainer im ersten Durchgang blieben gute Möglichkeiten hüben wie drüben Mangelware. Seitens der Bad Berkaer wäre der Freistoß in der 40. Minute zu nennen, den Sebastian Möller gut vereitelt, bei den Gästen scheiterten Sebastian Klein und Stefan Gehre.

Nach Wiederanpfiff verflachte das Niveau, dennoch merkte man der Gehre-Elf an, dass sie hier drei Punkte mitnehmen will. Und in der 64. Minute fiel dann auch das erste Tor dieser Partie; Martin Trinkler führt einen Freistoß schnell aus, Stefan Gehre nimmt das Leder gekonnt an und legt auf Sebastian Klein ab, der die Führung markiert. Verständlich, dass in der Folge das Spiel an Fahrt zunimmt, denn verlieren wollten die Schumann, Creuzburg, Kayser & Co. auch nicht. Die Blankenhainer hatten durch Sebastian Klein zwar die Chance zum 2:0, doch Tor Nummer 2 blieb dem Angreifer versagt.

90 Minuten waren gespielt, die Blankenhainer Anhänger liebäugelten schon mit den drei Punkten, wollten ihre Mannschaft feiern, doch sie machten die „Rechnung ohne den Wirt“. Nach einer kurz ausgeführten Ecke der Bad Berkaer springt das Leder an den Arm von Sebastian Klein und nach kurzer Unterbrechung und Abstimmung zwischen Schiri Fabig und seinen Assistenten entschied der Referee auf Elfmeter. Der Adrenalinwert der Blankenhainer Verantwortlichen stieg rasant an und sie ließen ihren Unmut freien Lauf, stürmten auf das Feld. Dann die Ausführung des Strafstoßes; Sebastian Möller kann den Schuss von Julian Creuzburg noch abwehren, doch den Nachschuss netzt Alexander Schatz ein. Auf der einen Seite kennt der Jubel keine Grenzen, auf der anderen Seite ist die Enttäuschung enorm, zumal unmittelbar nach dem Treffer auch der Abpfiff ertönte.
Es ist sicherlich nicht akzeptabel, wie sich die Blankenhainer Anhänger nach dem Schlusspfiff gegenüber dem SR-Kollektiv verhielten; es ist aber auch schwer, fragwürdige Entscheidungen in einem Derby zu akzeptieren. Selbst Bad Berkaer Anhänger betrachteten die Entscheidung in der Nachspielzeit als eine zweifelhafte.


Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.